Kurt Hahn
Mitarbeitende müssen ihr Berufs- und Privatleben in Einklang miteinander bringen können, um langfristig leistungsfähig und auch zufrieden zu sein. Manchmal gerät dies aus dem Gleichgewicht. Gründe dafür können zum Beispiel sein, dass sie beruflich oder privat vor einer neuen Herausforderung stehen oder sich die Anforderungen an die Arbeit verändern. Es kann auch sein, dass ein:e neue:r Vorgesetzte:r oder ein neues Teammitglied das System durcheinanderbringt. Die Liste liese sich noch weiter fortführen.... Deshalb ist Coaching von Mitarbeitern in Unternehmen Zukunftsarbeit.
Ein externer Coach kann im Bedarfsfall eingekauft werden und steht nicht dauerhauft auf der Gehaltsliste eines Unternehmens. Das ist gerade bei kleineren Unternehmen oft gar nicht leistbar. Aber auch in größeren Unternehmen ist es oft eine Hürde für Mitarbeitende, ein Coaching bei einem Kollegen / einer Kollegin in Anspruch zu nehmen. Auch für den / die coachende:n "Kollegen / Kollegin" ist es eine besondere Herausforderung, als solche:r Teil des Systems des Coachees zu sein, die Ziele der Unternehmung im Hinterkopf zu haben und dabei die Allparteilichkeit zu wahren. Deshalb ist ein externer Coach oft die bessere Alternative.
Ein mehrwertstiftendes Coaching ist immer ergebnisoffen, ein Coach wertfrei und allparteilich und an keinerlei Zielvorgaben des Unternehmens gebunden. Alles andere ist kein Coaching. Wünsche und Anweisungen können von der Führungskraft direkt an den Mitarbeitenden herangetragen werden, dafür ist ein Coach nicht der Mittelsmann oder Frau. Ein Coach soll den Rahmen schaffen und den Prozess des Coachings leiten, damit ein Coachee die für sich richtigen Lösungen finden kann. Deshalb kann ein Coachee nicht in eine bestimmte Richtung oder zu einem vorgegebenen Ziel gecoacht werden. Das Unternehmen kann aber ein Thema vorgeben, zu dem jemand gecoacht werden soll. Das kann zum Beispiel sein: Neue Aufgabe im Berufsleben, Schwierigkeiten im Umgang mit anderen, Arbeiten an bestimmten Verhaltensweisen, etc. Zu welchen Ergebnissen ein Coachee kommt, bleibt offen.
Das Big Five Coaching bezieht sich auf einen Persönlichkeitstest basierend auf dem Big Five Persönlichkeitsmodell. In einem onlinebasierten Assessment wird ein persönliches Profil des Coachees erstellt. Der Coach bespricht mit dem Coachee dieses individuelle Modell und analysiert die sich daraus ergebenden Denk- und Verhaltensmuster. Gemeinsam schauen beide darauf, in welchen Kontexten diese förderlich oder auch hinderlich sind und der Coach unterstützt den Coachee bei der Entwicklung neuer, günstigerer Denk- und Verhaltensmuster zur Bewältigung von Herausforderungen.
Dieses Coaching ist eine gute Basis, um in einem nachfolgenden Coachingprozess wiederkehrende Muster, die sich als hinderlich erweisen, an der Wurzel zu packen und dafür Lösungen zu entwickeln.
Ein Indiz dafür, dass ein solches Coaching angebracht sein könnte, ist, dass es schon mehrere Versuche zur Verhaltensänderung gab, die bisher alle erfolglos waren. Hier zeigt die Erfahrung, dass Anteile der Persönlichkeit die gewünschte Veränderung unbewusst sabotieren. Durch die Analyse der Persönlichkeit finden wir Strategien und Lösungen, die zu deiner Persönlichkeit passen, damit du nicht wieder dagegen arbeitest.
Die Big Five Analyse ist darüber hinaus eine sehr gute Grundlage für das Zusammenstellen von erfolgreichen Teams oder das Aufdecken und Beseitigen von Spannungsfeldern in einem bestehenden Team. Gemeinsame Teamstärkren und Herausforderungen können identifizert werden, ein stärkenbasierter Einsatz der Mitarbeiter wird leichter und das Verständnis für unterschiedliche Persönlichkeiten und Bedürfnisse aller Teammitglieder wird gefördert.
Der Preis eines Coachings im Unternehmenskontext ist u.a. abhängig von der Anzahl der Vor- und Nachgepräche mit verschiedenen Interessensgruppen über den Coachee hinaus, der Regularien und Prozessvorgaben sowie der vereinbarten Coachingzeiteinheiten. Ich unterpreite gerne ein individuelles Angebot.
Zu einem Thema sind gleich mehrere Mitarbeitende zu coachen? Oder es ist absehbar, dass für einen Mitarbeitenden eine Reihe von Coachingstunden förderlich wären? Dann kaufe gleich mehrere Coachingstunden ein und profitiere von einem günstigeren Kurs. Gerne unterbreite ich die einen Paketpreis.
Du möchtest einen Big Five Assessment inklusive Auswertung und Coaching erwerben? Dieses Set kannst du für 350 Euro einkaufen.
(Preis zzgl. aktuell günstiger MwSt.)